Seiten im WWW     

Fliegende Kinder aus Äthiopien – 'Circus Ethiopia’

Die Tageszeitung „Die Glocke“ berichtete am 24. August 2001: "Heute sind sie wieder auf dem Berliner Platz: Nach einem spontanen Auftritt der Kinder aus Addis Abeba im vorigen Jahr hat der Verkehrsverein diesmal das ganze Programm des "Circus Ethiopia" gebucht: Akrobatik, Jonglage, Musik, Tanz und Theater aus Afrika. Mit dem Projekt der Straßenkinder aus Äthiopien zieht der Gütersloher Sommer in die Innenstadt.

'Circus Ethiopia‘, das sind insgesamt 35 Kinder und Jugendliche, weltweite Botschafter für ein Land, das sonst häufig genug mit ernsten Schlagzeilen über Hunger und Krieg in unser Bewusstsein rückt. "Circus Ethiopia" ist nicht nur ein Zirkus, sondern auch eine Idee: Der Zirkus hat in Äthiopien eine Vorbildfunktion, weil er 35 Kindern eine Chance zum Überleben gibt. In der zum Zirkus gehörenden Zirkusschule werden auch viele Straßenkinder unterrichtet: Jedes Kind erhält eine warme Mahlzeit am Tag, medizinische Versorgung und eine Schulausbildung.

Einige der vielen in Äthiopien tätigen Hilfsorganisationen nutzen die Möglichkeiten, durch den populären Zirkus Botschaften an die Zuschauer zu vermitteln. Die 'fliegenden Kinder‘ des 'Circus Ethiopia' und ihr Programm stehen unter der Schirmherrschaft der Unicef. Der Völker verbindende Auftritt wird unterstützt vom Bündnis für Toleranz und Zivilcourage."



Weitere Informationen im WWW
  Informationen über den Circus Ethiopia  
  Geschichte des Circus Ethiopia  

 Seitenanfang